zum Pferde-Logbuch hatte zunächst Frank Husmann, als er von einer Pferdedentalbehandlung zurück kam. Wieder einmal wusste der Pferdebesitzer nicht, wann die letzte Zahnbehandlung durchgeführt worden war – ganz davon abgesehen, wie viel Sedierungsmittel das Pferd benötigt. Man müsste doch – wie beim Auto! – ein Serviceheft haben, um alles festzuhalten und nachvollziehbar zu machen.
Zu wenig und zu einfach. Anja Bohm, die seit zehn Jahren im Hamburger Westen als Reitlehrer aktiv ist, widmete sich den Gesundheitsthemen, die bei Pferden wichtig sind. Immer wieder war ihr aufgefallen, dass viele Pferdebesitzer über wichtige Themen wie beispielsweise richtige Hufbearbeitung oder auch Zahnbehandlung nicht genug wissen, um auf Basis des Wissens die für ihr Pferd richtige Vorgehensweise zu wählen. So entstand der Leitfaden zur Gesunderhaltung des Pferdes.